Heute geht es in das frühere Luxusviertel von Rom. Und mit früher ist gaaaanz früher gemeint. Oberhalb des Forum Romanum liegt der Palatin, ein auf mehreren Hügeln zu Zeiten der Kaiser entstandenes Palastviertel, das auch heute noch erstaunlich gut erhalten ist und für jeden Romreisenden auf die ToDo-Liste gehört. Aber hier gibt es nicht nur... Weiterlesen →
Die Wiege Roms – das Forum Romanum
Wer nach dem Besuch des Vatikan-Staates noch nicht genug Geschichte erlebt hat, dem ist ein Besuch im Stadtteil Forum nur zu empfehlen. Zwischen den alten Mauern des Colloseums kann man spüren, wie die Römer vor tausenden Jahren bei den Gladiatorenkämpfen mitfieberten. Westlich davon kann man auf den Spuren von Kaisern wandeln, wenn man auf den... Weiterlesen →
DER VATIKAN – Im Staat seiner Heiligkeit
Der zweite Tag unseres Romurlaubs führte uns in den Vatikanstaat, der in unmittelbarer Nachbarschaft unseres Palazzo lag. Bereits der Weg dorthin war aufregend und teilweise überwältigend. Je näher wir kamen, umso mehr Menschen aus aller Herren Länder säumten die Straßen und zogen singend, betend oder auch einfach nur neugierig Richtung Vatikan. Alle paar Meter reihte... Weiterlesen →
Die ewige Stadt – Verliebt in Rom
Es heißt, alle Wege führen nach Rom - Gott sei dank, denn so konnten auch wir vor einiger Zeit mehrere Tage in der ewigen Stadt verbringen. Und nirgendswo kann man mehr Dolce Vita erleben, als in der italienischen Hauptstadt. Eine Kirche neben der anderen, an jeder Ecke ein weiteres Stück Geschichte und in jeder Straße... Weiterlesen →
Das grüne Rheinland zwischen Bonn und Köln
Wer im Rheinland lebt oder schon einmal zu Besuch war, der weiß, dass diese Region nicht nur wunderschöne Städte beheimatet, sondern auch die eine oder andere kleine Naturoase. Zwischen Bonn und Köln erstreckt sich ein solches... der Kottenforst. Ein fast naturbelassenes Waldstück voller Ruhe und Abgeschiedenheit. Ein Netz aus Wanderwegen durchzieht die Fläche innerhalb von... Weiterlesen →
Den Wilden ganz nah sein
Am Fuße der Eifel, nahe Kommern, liegt ein ganz besonderes Stück Erde - der Wildpark Hocheifel. Eingebettet in ein großes Waldstück verbindet eine Brücke den Hauptteil des Parks mit dem Freiwildgehege auf der anderen Seite der Zugangsgsstraße. In diesem Bereich ist der Besucher wirklich Besucher, denn er erlebt verschiedene Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum. Man... Weiterlesen →
Schnelle Flucht in andere Welten
Bei dem mieserablen Wetter, welches derzeit im Rheinland herrscht, kommt eine Flucht ins Warme gerade recht. Und da ein Urlaub in der Südsee gerade arbeitstechnisch nicht drin ist, gin es vor kurzem für uns in ein anderes, paradiesisches Kleinod... den Botanischen Garten der Universität Bonn. Einmal in den Wald, schnell weiter in die Wüste und... Weiterlesen →
WEIHNACHTEN AUF SCHLOSS DRACHENBURG
Weihnachtsmärkte gibt es in fast jeder Stadt. Mal klein, mal groß; mal modern, mal nostalgisch. Aber Weihnachten auf einem Schloss ist etwas ganz besonderes. Und so finden wir uns seit zwei Jahren zu einem Besuch auf Schloss Drachenburg bei Bonn ein. Hoch oben über dem Rhein befindet sich das Schloss und ist in dieser Zeit... Weiterlesen →
Zu Besuch bei Leopard, Seebär und Co. – Hagenbecks Tierpark in Hamburg
Immer wenn wir im Urlaub sind und es gibt einen Zoo in der Nähe - dann kommt mein Mann nicht umhin, mit mir dahin zu gehen. Dieses Mal war Hagenbecks Tierpark in Hamburg nur einen "Katzensprung" entfernt, also stand einem Besuch nichts im Wege. Der Tierpark ist riesig und mit einem tollen und sehr gut... Weiterlesen →
LÜBECK – Mehr als nur Matjesbrötchen und Marzipan
Die einen kennen Lübeck nur dank einer seiner Spezialitäten - dem Marzipan. Und davon findet man dort reichlich. Aber die Stadt hat neben dem Holstentor, leckeren Matjesbrötchen und eben dem Marzipan weitaus mehr zu bieten. Uns hat es bereits zweimal in diese wunderschöne Stadt verschlagen und wenn ich irgendwann einmal in den Norden umziehen müsste... Weiterlesen →