Die Liebe ihrer Mutter zu Vanille ist das Einzige, was Cecilia, kurz Cece, an sie erinnert. Mit viel Hingabe führt sie die Vanillefarm ihres Vaters im kalifornischen Napa Valley fort. Als ein Fernsehsender eine Reportage über sie und ihre Plantage zeigt, steigt die Nachfrage nach ihrem Gewürz und den Produkten, die sie damit herstellt. Aber... Weiterlesen →
BURNING BRIDGES von Tami Fischer
Die Collegejahre sollten eigentlich vorrangig aus Lernen, der ersten Liebe und viel Spaß bestehen. Ella Johns lebt genau dieses Studentenleben, bis ihr Freund sie verlässt... und ihre Beziehung in ihrem Lieblingsrestaurant beendet. Auf ihrem Heimweg wird sie von einigen schmierigen Kerlen belästigt und von einem Fremden gerettet. So schnell wie ihr Retter aufgetaucht ist, verschwindet... Weiterlesen →
THE NORDIC HOME von John Arne Bjerknes
Der Skandinavien- Trend hat in vielen Haushalten Einzug in Form von Einrichtung, Wandgestaltung und Deko gehalten. Und wer kann es einem verübeln? Der skandinavische Stil ist so unkompliziert, einfach aber qualitativ hochwertig und funktional. Aber vor allem einfach urgemütlich. Felle, Holz und andere Naturmaterialien geben jedem Haus und jeder Wohnung etwas Heimeliges. Und viele machen... Weiterlesen →
NØRTH – DIE GANZE WAHRHEIT ÜBER SKANDINAVIEN von Brontë Aurell
Die Skandinavier gelten als die glücklichsten Menschen der Welt. Aber warum eigentlich? Was bedeuten hygge, lagom oder fika? Gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern? Und wie kann jeder sich ein wenig Scandi Living ins eigene Leben holen? So ziemlich alle Fragen rund um das nordische Leben der Dänen, Schweden und Norweger werden in... Weiterlesen →
SOMMER IN VILLEFRANCHE von Birgit Hasselbusch
Insa Nicolaisen hat von ihrem Leben in Hamburg die Nase gestrichen voll - ihr Chef übergeht sie bei jeder anstehenden Beförderungsmöglichkeit, ihr Freund stellt sich als betrügerischer Fremdgeher heraus, denn nach 13 Monaten Beziehung findet sie heraus, dass er bereit seit Jahren verheiratet ist. Für Insa kommt nur noch eines in Frage, ein kosequenter Tapetenwechsel.... Weiterlesen →
BEST MAN von Vi Keeland
Nach einer skandalträchtigen Scheidung und dem täglichen Kampf mit ihrer pupertierenden Ziehtochter Isabella kommt für Natalie Rossi die Einladung zur Hochzeit ihrer besten Freundin in Kalifornien genau richtig. Allerdings wusste sie nicht, dass es so gut wird, denn am Morgen nach der Hochzeit findet sich Nat neben dem nicht ganz unattraktiven Trauzeugen des Bräutigams, Hunter... Weiterlesen →
MITTSOMMER, LAGERFEUER UND BLAUBEERKUCHEN von Sarah Schock und Lotte Reinhardt
Bullerbü-Lebensgefühl, Stockbrot und Lagerfeuer zur Sonnenwende. Das Lebensgefühl der Skandinavier ist seit dem Hygge-Trend gefragter denn je. Aber wie leben die Dänen, Schweden und Norweger denn wirklich? Was sind typische Gerichte aus dieser Region? Und was macht dieses Leben im Norden so besonders? Dieses kleine Werk bietet Antworten auf viele Fragen rund um das... Weiterlesen →
EIN GENTLEMAN IN MOSKAU von Amor Towles
1922 veränderte sich die Welt in Russland schlagartig. Graf Rostov wird von einem Moskauer Volkskommissariat zu lebenslangem Hausarret im Hotel Metropol verurteilt. Zwar nicht mehr in seiner gewohnten Suite, aber immerhin besser, als hingerichtet zu werden. Auf all seine Priviliegien verzichtend, zieht der Graf in eine kleine Kammer unter dem Dach und beginnt nun sein... Weiterlesen →
DER SOMMER DER INSELSCHWESTERN von Susan Mallery
Die gleiche Häuser nebeneinander - drei unterschiedliche Frauen, die darin wohnen. Die DREI SCHWESTERN ist eine kleine Häuserreihe auf Blackberry Island. Auf diese kleine Halbinsel zieht Andi, nachdem sie von ihrem Verlobten nach mehreren Jahren Beziehung vor dem Traualtar stehen gelassen wird. Und genauso kaputt wie ihr Leben aussieht, so sieht auch ihr neues Zuhause... Weiterlesen →
THE NEW NORDIC von Simon Bajada
Kochbücher gibt es wie Sand am Meer. Von italienischer Küche über asiatische Gerichte bis hin zu französischen Gourmetgerichten. Relativ neu und noch gerade auf dem Vormarsch jedoch ist die skandinavische Küche. Kaum eine Küche ist unserer so ähnlich, aber doch noch so unbekannt. Diese Küche ist seit dem Vormarsch einiger Restaurants in Kopenhagen auch... Weiterlesen →