DAS HERZ DER VERLORENEN DINGE von Tad Williams

Wir sind im legendären Osten Ard. Die Nornen befinden sich auf der Flucht. Ihr Plan den menschlichen Feind ein für alle Mal zu versklaven oder gar auszulöschen, ist gescheitert. Die Menschen haben einen Sieg errungen und den Dunkelelben eine vernichtende Niederlage beigebracht. Hals über Kopf fliehen sie Richtung Norden, um sich in ihrem Heiligen Berg vor den rachsüchtigen Menschen zu verstecken und neue Kräfte zu sammeln. Ihnen auf den Fersen ist der grimmige Herzog Isgrimnur, Anführer der Nordmänner und Befehlshaber über ein grosses und zahlenmäßig weit überlegenes Menschenherr. Er hat den königlichen Auftrag, den Feinden der Menschen endgültig den Gar auszumachen.
Werden es die Nornen in den heimatlichen Berg schaffen oder werden die Menschen sie vorher zur Strecke bringen?

Mit dem Drachenbeinthron schuf Tad Williams einen Klassiker der modernen Fantasy. Selbst George R.R. Martin gab zu, dass es ohne die Saga von Osten Ard seine Romanreihe „Das Lied von Eis und Feuer“ wohlmöglich nie gegeben hätte. Mehr muss man über die Qualität dieses Fantasy- Klassikers nicht sagen.
Und auch der neueste Roman enttäuscht nicht. Die Geschichte setzt kurz nach den Ereignissen der ersten drei Bände an. Der Feind der Menschen wurde geschlagen und kämpft um sein Überleben. Dieses Überleben und die damit verbundene rasante Spannung und Hatz kann man im Buch sehr gut nachempfinden. Das Tempo ist hoch, die Geschichte schreitet rasch voran und der Spannungsbogen wird bis zum Schluss kontinuierlich aufgebaut und immer weiter erhöht. Wie bereits in den Vorgängerbanden schafft es Tad Williams sehr gut die einzelnen Völker beziehungsweise Personen sehr plastisch, detailliert und kontrastreich zu zeichnen. Das erhöht den Lesespass nochmals enorm. So entsteht eine vielfältige und fantastische Welt, die Bezug auf in der Realwelt existierende Kulturen und Historie nimmt aber trotzdem einzigartig und neu ist.

„Das Herz der verlorenen Dinge“ ist erneut ein sehr schönes Kapitel Fantasy. Das Buch dient als Cliffhanger zwischen den ersten drei und möglichen Nachfolgebänden, die inzwischen auch erschienen sind. Mit knapp über dreihundert Seiten ist es daher recht kurz geraten, aber trotzdem ist die Geschichte rundherum gelungen. Sie macht Lust auf mehr Abenteuer aus Osten Ard.
Aufgrund der Kürze und der Funktion als Cliffhanger erhält das Buch vier von fünf Sternen. Kein echter Fantasy- Fan sollte es sich entgehen lassen.

Erhältlich als gebundenes Buch, Taschenbuch, Hörbuch und e-book

Erschienen im Klett-Cotta Verlag

Veröffentlicht am 04. November 2018

ISBN: 978-3608961447

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: