SINKING SHIPS von Tami Fischer

Harte Schale, weicher Kern – das beschreibt Carla ziemlich gut. Allein zieht sie ihre beiden Brüder groß, studiert an der Uni Fletcher und versucht, nebenbei auch noch den Job in einem Frisörsalon zu meistern. Sie hat augenscheinlich keine Schwäche… bis auf ihre panische Angst vor Wasser. Doch als sie auf einer Party in den Pool geworfen wird, scheint ihr Geheimnis an die Öffentlichkeit zu kommen. Doch ausgerechnet Mitchell, der Kapitän des Universitäts-Schwimmteams rettet sie. Und will ihr helfen, ihre Angst vor Wasser zu besiegen. Was beide bis dahin jedoch nicht wissen: Nicht die Angst vor Wasser ist Carlas größter Gegner, sondern die berechtigte Angst um ihre Familie und ihr eigenes Herz… Welches schon längst jemandem gehört.

 

SINKING Ships ist die Fortsetzung von BURNING BRIDGES und meiner Meinung nach sogar noch etwas besser gelungen als ihr Vorgänger. War die Hauptfigur in Teil 1 zwar tough, aber doch auch ein wenig naiv, steht Carla so fest mit beiden Beine auf dem Boden der Tatsachen als wären sie in Beton gegossen. Früh musste sie erwachsen werden, um die Aufgaben in ihrem Leben zu meistern und die Autorin hat es geschafft, ihren Charakter genau so zu darzustellen – stark, realistisch und erwachsen, aber dennoch menschlich. Je mehr man über die Vergangenheit von Carla als Leser erfährt, desto mehr kann man ihren Charakter verstehen. Und wenn man den Erzählungen aus den Medien glauben kann, könte Carlas Geschichte aus dem wahren Leben entspringen. Und auch Mitchells Figur finde ich sehr realitätsnah dargestellt. Als Sohn eines Unternehmers ist er die schönen Seiten des Lebens gewöhnt, aber auch hier gibt es hinter der heilen Fassade den einen oder anderen „dunklen Fleck“, der die Figur und sein Handeln lebensnah macht. Die Geschichte von Carla und Mitchell ist spannend erzählt. Nicht rosarot wie in einem Märchen, sondern modern und zeitgemäß. Die Entwicklung ihrer Beziehung wird von verschiedenen Einflüssen geprägt: ihren Familien, ihren Freunden und ihren eigenen Träumen und Wünschen. Aber auch von Tiefschlägen, die das Leben nun mal mit sich bringen, werden beide nicht verschont. Und genau empfang ich beim Lesen als angenehm. Kein Leben ist perfekt und ich möchte soewtas unrealistisches auch nicht lesen. Als Leser möchte ich mit den Figuren ihre Entwicklung erleben, mit ihnen die Herausforderungen des Lebens meistern und die schönen Momente genießen. Und das ist Tami Fischer mit SINKING SHIPS mehr als gelungen.

 

Wem BURNING BRIDGES bereits gefallen hat, wer Handlungen mit aktuellem Bezug mag und gerne mit starken Charakteren mitfiebert, der sollte SINKING SHIPS nicht verpassen. Und ich übe mich derweile in Vorfreude auf Teil 3, HIDING Hurricanes.

 

Erhältlich als Taschenbuch, e-book und Hörbuch

Erschienen im Knaur Taschenbuch Verlag

Veröffentlicht am 4. November 2019

ISBN:  978-3426524961

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: