MITTSOMMER, LAGERFEUER UND BLAUBEERKUCHEN von Sarah Schock und Lotte Reinhardt

Bullerbü-Lebensgefühl, Stockbrot und Lagerfeuer zur Sonnenwende. Das Lebensgefühl der Skandinavier ist seit dem Hygge-Trend gefragter denn je. Aber wie leben die Dänen, Schweden und Norweger denn wirklich? Was sind typische Gerichte aus dieser Region? Und was macht dieses Leben im Norden so besonders?

 

Dieses kleine Werk bietet Antworten auf viele Fragen rund um das skandinavische Lebensgefühl. Gemäß der Jahreszeiten ist es in vier Abschnitte unterteilt und gibt dem Leser einen guten Überblick über ein Jahr Skandi-Living pur. Jedes Kapitel zu einer Jahreszeit ist nochmals in viele Unterkapitel unterteilt, die sich jeweils einem saisonalen Thema widmen. Dabei dreht es sich mal um alte Mythen und Sagen, mal um Anekdoten zum täglichen Leben in den skandinavischen Ländern oder auch um Bastel- und Deko-Tipps. Abgerundet wird jede Jahreszeit mit leckeren Rezepten, die leicht nachzukochen sind und dem Leser einen schönen Einblick in die skandinavische Küche bieten. Zudem sind sie auch gut in den Alltag zu integrieren und sorgen für ein wenig Abwechslung in den eigenen Kochtöpfen.

Die Autorinnen schreiben modern und flüssig. Das Buch hat man in kurzer Zeit durchgelesen, was aber nicht nachteilig ist. Es macht Spaß und regt zum Träumen an… vielleicht den nächsten Sommer in Schweden zu verbringen?

 

Für alle, die gerne einen Einstieg in das skandinavische Leben finden möchten, ist dieses Buch sehr zu empfehlen. Es gibt einen guten Überblick über Hygge & Co. und ist für eine kurze Lese-Auszeit hervorragend geeignet.

 

Erhältlich als gebundene Ausgabe, Taschenbuch und e-book

Erschienen im Goldmann Verlag

Veröffentlicht am 01. April 2019

ISBN: 978-3442222810

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: