Nachdem das Wolfsrudel um Sigurd und Raven vielfältige Abenteuer im Frankreich bestehen musste, setzen sie Segel Richtung Süden um im Mittelmeer die legendären Städte Rom und Byzanz aufzusuchen und dort Reichtümer unvorstellbaren Ausmaßes zu gewinnen. Dort treffen sie natürlich auf neue und unbekannte Welten, Gefahren und Menschen. Mit Geschick, List, Mut und Kampfeskraft meistern sie diese Herausforderungen, um am Ende dann sogar eine entscheidende Rolle in einem frühmittelalterlichen Bürgerkrieg zu spielen. Werden sie auch diese letzte Schlacht erfolgreich schlagen oder wird das Wolfsrudel untergehen?
Wie schon die beiden Vorgängerbände besticht auch dieser letzte Roman der Reihe mit einer exzellenten Schilderung von Charakteren und Ereignissen. Die drastische Bildhaftigkeit ist auch in diesem Roman die große Stärke des Autoren. Es geht actionreich und spannend zu, es ist turbulent und aufregend, was die Mannen um Siegfried und Raven erleben. Brutale Schlachten und derbe Sprüche lösen sich ab und zeichnen ein vitales Bild der damaligen Zeit, in welcher nicht das Gesetz, sondern Stärke und Listenreichtum über das Schicksal ganzer Kampftruppen entschied. Besonders hervorzuheben ist auch, dass sich der Autor nicht scheut im dritten Band beliebte Charaktere nach Valhalla zu schicken, was den Leser betrübt, aber zugleich erstaunt und schockiert zurücklässt. So werden Emotionen natürlich noch intensiver geweckt und das Lesevergnügen bei aller Trauer noch verstärkt. Wer leider nicht gerne mit seinen Heroen? Zumal sich so die Dynamik in der Gruppe immer mal wieder verändert und auch die Interaktion zwischen den einzelnen Charakteren des Wolfsrudels gestärkt wird. Man liest all das mit großer Freude.
Der dritte Band ist somit ein gelungenes Finale der dreiteiligen Reihe um Raven. Das Ende ist offen. Somit könnte es weitere Abenteuer geben. Wir warten gespannt und empfehlen diese Reihe uneingeschränkt jedem Freund historischer Wikingerromane.
Erhältlich als Taschenbuch und e-book
Erschienen im Heyne Verlag
Veröffentlicht am 08. April 2019
ISBN: 978-3453471641
Kommentar verfassen