Leni zieht nach Hamburg, um dort ein Praktikum in einem Hamburger Verlag zu machen und freundet sich schnell mit ihrer sympathischen Zimmernachbarin Vivien an. Ihre Vorfreude auf die Zeit in Hamburg wächst somit und es scheint dich die perfekte Mädchen- WG zu entwickeln. Aber bereits am nächsten Morgen ist Vivien verschwunden. Als sie nicht wieder auftaucht und die Polizei zunächst desinteressiert ist, beginnt Leni auf eigene Faust die neue Freundin zu suchen.
Parallel zu diesen Ereignissen beobachtet der Obdachlose Freddy, der früher ein erfolgreicher Geschäftsmann war, wie ein Mann am Steuer seines Fahrzeuges erschossen wird. Freddy versucht den Täter zu finden und stellen, bevor dieser ihm zuvorkommt und ihn als Zeugen aus dem Weg räumt.
Im Rahmen ihrer zunächst unabhängigen Ermittlungen treffen Leni und Freddy aufeinander und erkennen schrittweise, dass ihre Fälle zusammenhängen und sie sich in viel größerer Gefahr befinden, als ihnen ursprünglich bewusst war.
Hinzu kommen dann noch der örtliche Kommissar und seine Assistentin, die ebenfalls schlussendlich doch noch ihre Ermittlungen aufnehmen.
Im Verlaufe der Geschichte geraten immer wieder ganz unterschiedliche Gestalten in den Verdacht, an der mysteriösen Sache beteiligt zu sein.
Was geschah wirklich, wie hängen die Fälle zusammen, werden die Hintergründe aufgeklärt und können sich alle Beteiligten am Ende retten?
Andreas Winkelmann treibt die Handlung seines Romans unglaublich schnell voran. Der Romaneinstieg gefiel mir nicht, aber ab der Ankunft von Leni in Hamburg vermag das Buch den Leser zu fesseln. Sein Schreibstil ist packend, direkt und mitreißend. Der Autor baut rasch Spannung auf und hält diese fast die ganze Zeit über aufrecht. Das liegt an den zahlreichen unerwarteten Wendungen der Geschichte und den verschiedenen Handlungssträngen, die er sehr gekonnt zusammenführt.
Winkelmann wechselt zudem oft die Erzählperspektive. Jeder Protagonist kommt zu Wort. Diese Vorgehensweise hält das Tempo zusätzlich hoch. Er gönnt dem Leser kaum eine Atempause. Nur wenn er auf sehr gelungene Art und Weise das Flair der Großstadt Hamburg beschreibt, kann man kurz durchschnaufen.
Jeder einzelne Hauptdarsteller ist zudem sehr vielschichtig und authentisch angelegt. Man hat Anteil an den Ideen, Überlegungen, Befürchtungen und Emotionen der Protagonisten. So wachsen einem diese im Verlaufe des Buches zunehmend ans Herz. Gerade Leni macht eine tolle Wandlung vom naiven Mädchen zur zunehmend toughen Frau durch, die zu begeistern vermag.
Die Auflösung der Geschichte vermag zu überraschen und schließt einen aufregenden Thriller sehr gut ab. Der Roman kann somit uneingeschränkt empfohlen werden. Er garantiert dem Leser eine paar spannende Stunden Lektüre.
Andreas Winkelmann wurde in Niedersachsen geboren. Er ist verheiratet und hat eine Tochter. Trotz seiner bravourösen Schilderung der Hansestadt Hamburg lebt er mit seiner Familie abgelegen in der Nähe von Bremen. Er mag Ruhe und Abgeschiedenheit. Seine Hobbies unterstreichen diese Einstellung. So fischt und jagt er gerne mit Pfeil und Bogen in den Weiten Kanadas.
Erhältlich als Taschenbuch, e-book und Hörbuch
Erschienen im Rowohlt Taschenbuch
Veröffentlicht am 26. Juni 2018
ISBN: 978-3499275166
Kommentar verfassen