BLUT UND FEUER – Aufstieg und Fall des Hauses Targaryen von George R.R. Martin

Wer die Welt von Game of Thrones kennt, der denkt bei Drachenreitern, Geschwisterliebe und dem Eisernen Thron unweigerlich an das Haus Targaryen. Denn es ist dieses Haus, welches für zweihundert Jahre über den Kontinent Westeros herrschte und ihn so prägte, wie ihn der Fernsehzuschauer und Leser der Buchreihe nun kennen und lieben gelernt hat. Was liegt da näher als den Aufstieg und Fall dieses fiktiven Herrschergeschlechts näher zu beleuchten und imposant in literarische Szene zu setzen? Kaum etwas. So entstand dann das obige Buch.

Kein Geringerer als der Autor der Buchserie selbst schrieb nun dieses Werk. George R. R. Martin kleidet dieses Buch in das Gewand einer historiographischen Erzählung. Ein Maester der Zitadelle habe dieses Buch geschrieben und wolle den Leser umfangreich über das Herrscherhaus informieren. Hierbei folgt der fiktive Meister dem Ansatz der personalisierten Geschichtsschreibung. Er orientiert sich an den Lebensdaten und Taten der einzelnen Herrscher aus dem Hause Targaryen und stellt die historischen Ereignisse chronologisch vor. Natürlich lebten diese nicht alleine und so werden unzählige andere Charaktere lebendig, die großen Einfluss auf die Geschichte des Kontinents oder gar der ganzen Welt hatten.
Immer wieder bedient sich der fiktive Autor bei den Werken anderer rein erfundener Chronisten und spart nicht mit Gerüchten, Sagen und schmutzigen Details aus deren literarischen Erbe.

Das ganze Buch ist ein pures Lesevergnügen. Zunächst einmal glaubt man wirklich eine altertümliche Historiographie zu lesen. Die Sprache des Autoren ist wie immer plastisch, drastisch, bildgewaltig und eindringlich. Man kann sich der zunehmenden Spannung gar nicht entziehen und versinkt förmlich in dieser archaischen und dreckigen Welt, in der man nie weiß, wer gut oder böse ist. Es gelingt George Martin wirklich jeden einzelnen Herrscher unterscheidbar von allen anderen zu beschreiben. Jeder fiktive Herrscher war somit einzigartig in seiner Persönlichkeit und setzte ganz unterschiedliche Akzente. Selbst Nebencharaktere sind bis ins Detail liebevoll gezeichnet und vermögen den Leser mitzureißen. Die zahlreichen Intrigen, Morde und Liebschaften ziehen einen in seinen amoralischen Bann und lassen einen bereits nach der nächsten Seite Lesestoff gieren.

George Martin ist ein grosser Wurf mit seinem neuesten Buch gelungen. Und die Leser können sich freuen. Der vorliegende Band ist nur der erste Teil der Geschichte des Hauses Targaryen. Band zwei folgt in nicht allzu ferner Zukunft. Die Reihe um den Aufstieg und Fall des Hauses Targaryen kann uneingeschränkt zur Lektüre empfohlen werden.

Erhältlich als gebundene Ausgabe, Hörbuch oder e-book

Erschienen im Penhaligon Verlag

Veröffentlicht am 20. November 2018

ISBN: 978-3764532239

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: