„Wie lässt man jemandem am besten leiden?“
„Indem man ihm alles nimmt, was ihm etwas bedeutet!“
Ein Satz, von dem Saphira wahrscheinlich gehofft hatte, ihn nie selbst einmal als ihre Realität akezptieren zu müssen. Aber nun sieht es wohl ganz danach aus – jetzt, wo sie die wahre Identität von Madox kennt und den Grund, warum er sich wirklich in ihre famiglia eingeschlichen hat. Madox hat sie hintergangen, sein Onkel hat ihre Familie ermordet und einen großen Waffendeal platzen lassen. Saphira sinnt nach blutiger Rache. Jedoch rechnet sie nicht mit zwei Hindernissen: ihre Gefühle für Madox und dass die eigentliche Gefahr für ihr Leben viel näher ist, als sie es jemals auch nur ahnen konnte.
Der zweite Teil der Cosa-Nostra-Reihe schließt nahtlos an die Geschehnisse aus Teil 1 an. Ich habe mich auf einen blutigen und verschlagenen Kampf zwischen den beiden Familien gefreut, der leider kleiner ausfiel als erwartet. Jedoch überraschte die Enttarnung des eigentlichen Feindes von Saphira. Was sich dann als Handlung anschließt, war mehr oder weniger zu erwarten. Der Spannungsbogen hatte viel Potential, welches leider verschenkt wurde. Sowohl die Charaktere Saphira und Madox als auch die Nebendarsteller wären durchaus für die eine oder andere Wendung fähig gewesen und hätten die Entwicklungen und den Spannungsbogen weiter ausbauen können. Darüber konnte leider auch der tolle Schreibstil der Autorin nicht hinwegtrösten.
Nichts desto trotz ist Fire Queen ein guter Abschluss der Geschichte und ein Lesevergnügen für den Nachmittag oder eine Bahnfahrt.
Erhältlich als Taschenbuch und e-book
Erschienen im LYX Verlag
Veröffentlicht am 25. Juli 2018
ISBN: 978-3736306172
Kommentar verfassen