EIN WEINBERG ZUM VERLIEBEN von Kayte Nunn

Einen gemütlichen Platz zum Liegen (vorzugsweise eine Sonnenliege ), ein Glas gut gekühlten Weißwein und vielleicht ein paar Erdbeeren und das Buch „Ein Weinberg zum Verlieben“ – mehr braucht man eigentlich nicht für ein paar entspannte Stunden Lesevergnügen. Mit Ende 20 steht Rose Bennett mit leeren Händen wieder am Anfang. Ihr Freund hat sich nach Brüssel verabschiedet und ihren Job als Spitzenköchin hat sie auch verloren. In solchen Situationen ist ein Tapetenwechsel manchmal genau das richtige. Und da ihr Bruder Henry genau das denkt, schickt er Rose als Köchin auf ein australisches Weingut. Sie soll sich das Vertrauen der Winzerfamilie erwerben und alles über den wirtschaftlichen Stand des Weingutes herausbekommen, denn Henry möchte es kaufen. Also macht sich Rose auf nach Down Under zum Weingut von Mark Cameron, einem talentierten und aufstrebenden Winzer. Schnell gewinnt sie die Zuneigung seiner Tochter Luisa und Atsrid, dem deutschen Au-pair-Mädchen. Rose kocht und backt sich in die Herzen der ganzen Familie und schnell entsteht die Idee, das Weingut mit einem kleinen Café zu ergänzen und Weinproben mit eigenen Gerichten zu ergänzen. Rose blüht in den Weinbergen von Kalkari mehr und mehr auf und findet ihre Leidenschaft zum Kochen und Backen wieder. Und sie findet Mark von Tag zu Tag weniger mürrisch, sondern eher immer anziehender. Aber wie immer kommt es genau dann anders, wenn es perfekt zu sein scheint.

Ob jeder von uns gleich auf einen anderen Kontinent flüchten kann, wenn mal alles den Bach runter gegangen ist und man an einem Neuanfang steht, weiß ich nicht – wahrscheinlich nein. Aber die Vorstellung kennen wir sicher alle. Irgendwo noch einmal ganz von vorne anfangen. Allen Schlamassel hinter sich lassen und nicht mehr zurück schauen. Ein kraftvoller Gedanke. Aber so beginnt die Geschichte von Rose nicht unbedingt. Jedoch mit jeder Seite, die man liest, wird das Verlangen stärker, Rose in ihren Ideen und Träumen zu bestärken. Und ich ertappte mich beim Lesen immer wieder dabei, wie ich über meine eigenen Träume nachdachte. Die Geschichte ist mitfühlend, aber nicht mitleidig erzählt. Man spürt, wie Rose und auch die anderen Darsteller immer mehr an der Verwirklichung ihrer Träume und Ziele arbeiten. Sich emotional winden, weil sie zwischen dem Wunsch, endlich an der Verwirklichung dieser und der Angst, es nicht zu schaffen, hin und her gerissen sind. Ob alle ihre Ziele erreichen, kann ich natürlich nicht verraten.

„Ein Weinberg zum Verlieben“ ist ein gelungenes Erstlingswerk und lässt den Leser mit einer Vorfreude auf weitere Romane von Kayte Nunn zurück.

Erhältlich als Taschenbuch und e-book

Erschienen beim Piper-Verlag

Veröffentlicht am 03. April 2017

ISBN: 978-3-492-30969-1

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: