WAHNSINN von Jack Ketchum

Heute gibt es etwas aus dem eher blutrünstigen und nervenaufreibenden Genre… Also genau der Lesestoff meines Mannes. Liddy hatte ein Leben lang Pech mit den Männern. Da erscheint ihr der wortgewandte, charmante und aufmerksame Arthur wie ein Jackpot. Sehr schnell heiraten die beiden, aber damit beginnt der Alptraum für Liddy. Ihr Mann entpuppt sich zunehmend als Sadist, der pure Freude an den schmerzhaftesten Praktiken empfindet. Im Verlaufe ihrer Ehe wird Arthur immer brutaler und nach der Geburt ihres Sohnes erkennt Liddy, dass sie sich gegen ihren Mann zur Wehr setzen muss. Das ist aber gar nicht so leicht, vor allem wenn das Vorhaben durch ein morbides System aus Männerfreundschaften, Vertuschen und Seilschaften noch erschwert wird.

Ohnmächtig, wütend und voller Mitgefühl begleitet man als Leser die Hauptdarstellerin bei ihrem Kampf und hofft auf ein gutes Ende für Liddy und ihren Sohn. Die Schilderungen der Ereignisse sind hierbei intensiv und nichts für schwache Nerven. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber der Schluss überrascht und lässt den Leser aufgewühlt zurück.

Jack Ketchum war ein US-amerikanischer Schriftsteller, der vor allem Thriller- und Horror-Romane verfasste. Er starb im Januar 2018. Während er in Deutschland noch recht unbekannt ist und sich sein Werk erst langsam steigender Beliebtheit erfreut, hatte er in den Vereinigten Staaten eine treue Leserschaft, zu der unter anderem auch ein so bekannter Schriftsteller wie Stephen King gehörte. Die dortige Hochachtung vor seinem literarischen Schaffen erkennt man auch daran, dass er den renommierten Bram-Stoker-Award gewann, eine Art literarischer Nobelpreis für Thriller- und Horror-Romane.

Wer auf Hochspannung, Schock und teilweise auch drastische Schilderungen steht, dem sei Jack Ketchum sehr ans Herz gelegt. All seine Bücher lesen sich flüssig und sind vor Spannung nur schwer aus der Hand zu legen. Sein Buch „Wahnsinn“ ist ein vorzüglicher und beispielhafter Einstieg in seine literarische Hinterlassenschaft.

Erhältlich als Taschenbuch und e-book

Erschienen im Heyne-Verlag

Veröffentlicht am 02. November 2009

ISBN: 978-3-453-67552-0

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: